Orgel

Die barocke Orgel der Friedhofskirche stammt aus der Zeit um das Jahr 1750. Im Zuge der letzten Erweiterung 1825 wurde die Empore erweitert und die Orgel umgebaut. Der ursprüngliche Spielschrank wurde zu einem freistehenden Spieltisch umgestaltet. Ingesamt ist das Instrument in großen Teilen im Original erhalten, dazu zählt der hölzerne Pfeifenbestand. Den größten Verlust stellen die fehlenden Originalpfeifen des Metallpfeifenwerkes dar. Aufgrund zahlreicher schwerwiegender Mängel ist das Instrument nicht mehr bespielbar.